ScarWork – Narbenarbeit nach Sharon Wheeler
Narben hinterlassen Spuren auf und in unserem Körper. Sie begleiten uns meist ein Leben lang und erinnern an Unfälle, Operationen und Verwundungen. Narben können ein kosmetisches und seelisches Problem darstellen, aber sie können auch zu Behinderungen in der Funktion führen. Dies führt auch zu Einschränkungen der Bewegung und Missempfindungen. Oft merken Menschen nicht, dass die strukturellen Einschränkungen, die sie in ihrem Körper wahrnehmen, durch eine Narbe hervorgerufen werden. Schon eine kleine, unauffällige Narbe, die durch einen minimal-invasiven Eingriff entstanden ist, kann zu folgenreichen Veränderungen der Bewegungsfreiheit führen.
Kaum jemand weiss von der Möglichkeit, tief reichendes Narbengewebe durch sanfte, schmerzlose, manuelle Arbeit wieder in das Faszien-Netz zu integrieren. Auch viele Jahre alte Narben reagieren ebenso positiv. Der kosmetische Effekt ist erfreulich und die funktionelle Veränderung beachtlich.
In der Regel reagiert das Narbengewebe sofort und schon nach kurzer Zeit verbessert sich der Zustand der Narbe. Dieser Prozess ist fortschreitend und die Verbesserung bleibend. Einziehungen, Knoten, Wülste, Verhärtungen, Adhäsionen und Züge im Gewebe einer Narbe verschmelzen mit dem 3-dimensionalen Fasziennetz.